zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Schwalbacher Str. - 07.07.2016

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Donnerstag, 7. Juli 2016

1.Trickdiebinnen erbeuten mehrere Zehntausend Euro von Rentnerin,
Hofheim, Liederbacher Weg, Dienstag, 05.07.2016, 19:30 Uhr bis 20:30
Uhr,

Trickdiebinnen haben am Dienstagabend in Hofheim die
Gutgläubigkeit einer Rentnerin schamlos ausgenutzt und so Schmuck und
Bargeld im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Die beiden
Frauen passten die 80-jährige Geschädigte gegen 19:30 Uhr vor ihrer
Haustür im Liederbacher Weg ab und boten an, ihr die Einkäufe ins
Haus zu bringen. Außerdem gaben sie vor, gerade in die Nachbarschaft
gezogen zu sein und der Seniorin demnächst gern häufiger helfen zu
wollen. Etwa nach einer Stunde hatten die vermeintlich hilfsbereiten
Täterinnen die Wohnung der 80-Jährigen wieder verlassen. Erst am
nächsten Morgen bemerkte sie dann das Fehlen ihrer Wertsachen sowie
wichtiger Dokumente.

Die beiden Trickdiebinnen sollen etwa 30 und 50 Jahre alt gewesen
sein und ein südländisches Erscheinungsbild gehabt haben. Bei der
Geschädigten gaben sie sich als Mutter und Tochter aus und
behaupteten, aus Griechenland zu stammen.

Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192)
2079-0 zu melden.

2.Rollerfahrer wegen Ölspur gestürzt und leicht verletzt,
Eschborn, Schwalbacher Straße / Ludwig-Erhard-Straße, Mittwoch,
06.07.2016, 07:40 Uhr,

Wegen einer Ölspur ist ein 45 Jahre alter Rollerfahrer am
Mittwochmorgen in Eschborn gestürzt und hat sich leichte Verletzungen
zugezogen. Der Mann aus Frankfurt am Main war gegen 07:40 Uhr mit
seiner Vespa auf der Schwalbacher Straße aus Richtung Hauptstraße
kommend in Richtung Schwalbach unterwegs. Als er den Kreisverkehr in
Höhe der Ludwig-Erhard-Straße befuhr, geriet er auf die Ölspur und
kam zu Fall. Der 45-Jährige wurde leicht verletzt, konnte sich jedoch
eigenständig in ärztliche Behandlung begeben. An seinem
Leichtkraftrad entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden. Das Öl
wurde anschließend durch die Eschborner Feuerwehr von der Fahrbahn
entfernt.

Personen, die Hinweise auf den Verursacher der Ölspur geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eschborn unter
Telefon (06196) 9695-0 zu melden.

3.Drogen- und Alkoholfahrten gestoppt, Schwalbach und Hattersheim,
Donnerstag, 07.07.2016, 00:30 Uhr und 00:50 Uhr,

Am frühen Donnerstagmorgen hat die Polizei in Schwalbach die
Drogenfahrt eines 24 Jahre alten Mannes aus Frankfurt gestoppt. Der
Mercedes-Fahrer war gegen 00:30 Uhr auf der Sauererlenstraße
unterwegs, als sich die Ordnungshüter zu einer Verkehrskontrolle
entschlossen. Schnell erkannten sie bei dem Fahrer deutliche
Anzeichen für einen vorausgegangenen Konsum von Betäubungsmitteln,
ein Urintest brachte schließlich Sicherheit. Außerdem fanden die
Beamten rund zwei Gramm Marihuana bei dem 24-Jährigen. Dessen Fahrt
endete daraufhin, es folgten eine Blutentnahme sowie die
Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel. Dasselbe Ende erfuhr ein 49
Jahre alter Mann, der nur 20 Minuten später in Hattersheim
kontrolliert wurde; bei ihm ergab ein vorläufiger Atemalkoholtest
einen Wert von mehr als 1,4 Promille.

4.Rezeptfälscher scheitert, Kriftel, Frankfurter Straße, Samstag,
02.07.2016, 01:00 Uhr,

Bereits am vergangenen Samstag ist ein Rezeptfälscher in Kriftel
gescheitert. Der unbekannte Täter hatte gegen 01:00 Uhr eine Apotheke
in der Frankfurter Straße aufgesucht, die zu dieser Zeit Notdienst
hatte, um am Tag zuvor bestellte Medikamente im Wert von fast 5.000,-
Euro abzuholen. Der Apotheker wurde jedoch misstrauisch, nicht nur
wegen der ungewöhnlichen Uhrzeit, sondern auch wegen Ungereimtheiten
in dem vorgelegten Rezept. Vor der Herausgabe der hochpreisigen
Medizin forderte er deshalb den Personalausweis des Unbekannten,
welcher daraufhin die Flucht ergriff.

Der Täter soll zwischen 180 und 185 cm groß und 35 - 45 Jahre alt
gewesen sein. Er soll kräftig gebaut gewesen sein und ein
südländisches Erscheinungsbild sowie einen Fünf-Tage-Bart gehabt
haben. Weiterhin soll der Mann Raucher gewesen sein und akzentfrei
Deutsch gesprochen haben. Er trug nach hinten gelegtes Haar und eine
Jeanshose.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der
Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

5.Mann mit Liegefahrrad gegen geparkten Pkw geprallt, Hofheim,
Hattersheimer Straße, Mittwoch, 06.07.2016, 09:00 Uhr,

Am Mittwochvormittag ist in Hofheim der Fahrer eines Liegefahrrads
gegen einen geparkten Pkw geprallt. Der 56-jährige Hofheimer wurde
dabei leicht verletzt. Er war gegen 09:00 Uhr auf der Hattersheimer
Straße aus der Innenstadt kommend in Richtung Kriftel unterwegs, als
er vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein
Gefährt verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort
kollidierte er mit einem geparkten Opel Astra. Der 56-Jährige wurde
anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An
den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 3.500,-
Euro.

6.Zwei Pkw aufgebrochen, Kelkheim, Gleiwitzer Straße; Gagernring,
Dienstag, 05.07.2016, 16:00 Uhr bis Mittwoch, 06.07.2016, 10:00 Uhr,

Autoknacker haben in der Nacht zu Mittwoch in Kelkheim ihr Unwesen
getrieben und zwei Pkw aufgebrochen. Dabei entstand ein Gesamtschaden
von rund 2.000,- Euro. In der Gleiwitzer Straße zerstörten die
Langfinger die Seitenscheibe eines schwarzen Mercedes E200 und
verschafften sich so Zutritt zum Fahrzeuginnenraum. Aus diesem
entwendeten sie zwei Taschen mit Sportbekleidung, zwei Sonnenbrillen
sowie Kleingeld. Auf dieselbe Art und Weise öffneten die Täter einen
Mercedes E240 in blau, welcher im Gagernring geparkt war. Da sich in
dem Pkw jedoch nichts Wertvolles befand, gingen die Diebe in diesem
Fall leer aus.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192)
2079-0 entgegen.

7.E-Bike entwendet, Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum, Dienstag,
05.07.2016, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr,

Ein E-Bike im Wert von 1.500,- Euro haben Fahrraddiebe am
Dienstagnachmittag im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach entwendet. Die
Geschädigte hatte das weiße Damenrad des Herstellers "Pegasus", Typ
"Solero E-Citta", gegen 14:00 Uhr an einem Fahrradständer im unteren
Bereich des Einkaufszentrums angeschlossen. Als sie nach zwei Stunden
zurückkehrte, war das Rad verschwunden.

Die Polizei in Eschborn bittet um sachdienliche Hinweise unter
Telefon (06196) 9695-0.

8.Pkw zerkratzt, Hattersheim-Eddersheim, Kraftwerkstraße,
Dienstag, 05.07.2016, 22:30 Uhr bis 23:30 Uhr,

Unbekannte Täter haben am Dienstagabend im Hattersheimer Stadtteil
Eddersheim einen geparkten Pkw zerkratzt. Der dabei entstandene
Sachschaden beträgt rund 3.000,- Euro. Der Geschädigte hatte den
schwarzen Volvo XC 90 gegen 22:30 Uhr in der Kraftwerkstraße
abgestellt. Eine Stunde später stellte er den Schaden an der
Beifahrerseite fest.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in
Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Schwalbacher Str.

Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 08.04.2020
08.04.2020 - Schwalbacher Str.
1. Zwei Leichtverletzte bei Terrassenbrand, Flörsheim am Main, Weilbach, Erbsenberg, Mittwoch, 08.04.2020, 01:50 Uhr (jn)Bei einem Feuer auf der Terrasse eines Wohnhauses in der zurückliegenden Nacht... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 20.07.2017
20.07.2017 - Schwalbacher Str.
1. Betrüger am Telefon, Main-Taunus-Kreis, Mittwoch, 19.07.2017 (jn)Im Verlauf des vergangenen Mittwoches gaben sich Betrüger gegenüber mehreren Senioren im Main-Taunus-Kreis als Polizeibeamte ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen